Stahlfaserbeton. Ideal für anspruchsvolle Aufgaben.
Hohe mechanische und konstruktive Anforderungen, Frost, chemische Einflüsse und der Umgang mit hohen Bewehrungsgraden fordern von Bauunternehmen außergewöhnliche technische Lösungen. Und den Einsatz von Materialien, auf die man sich immer 100% verlassen kann.
Stahlfaserbeton kann je nach Einsatzzweck geliefert werden als Faserbeton:
- nach DAfStb-Richtlinie (11.2012) mit Leistungsklassen
- nach DBV-Merkblatt (07.2013) mit Faserbetonklassen
- mit vorgegebener Stahlfasermenge (Beton nach Zusammensetzung)
Stimmen Sie sich hierzu mit unserem regionalen
Vertrieb ab!
FERRODUR. Stahlfaserbeton aus dem Fahrmischer
Er entspricht je nach Anforderung neben der DIN 1045 den DAfStb-Richtlinien Stahlfaserbeton, "Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. FERRODUR bietet darüber hinaus auch für nichttragende Bauteile dauerhafte Vorteile
FERRODUR - Anwendungsgebiete
- Wohnungsbau: Bodenplatten/Fundamente, Kellerwände, Terrassen
- Industriebau: Hallernböden, Fahrwege, Extremlastbereiche, Tiefgaragen, Recyclinganlagen
- Sonderbau: Containerumschlagplätze, Hafenanlagen, Schrottplätze, Deponien, Tankstellen
FERRODUR - Eigenschaften
- gefügeoptimiert mit geprüften Leistungsklassen L1 und L2
- Druckfestigkeiten C20/25 bis C50/60
- leicht verdichtbar und schnell tragfähig
- hohe Schlag- und Verschleißfestigkeit
- hohe Belastbarkeit, auch der Fugenkanten
- dauerhaft dicht und rissreduziert
- kombinierbar mit Betonstahlbewehrung
- wasserundurchlässig oder rissbegrenzt lieferbar
FERRODUR - Verarbeitungsvorteile
- Anlieferung mittels Fahrmischer
- Einbau mittels Pumpe
- schnelle Verarbeitung, einfache Verdichtung
- gute Glättbarkeit, schnelle Tragfähigkeit
- variabel durch Klassifizierung nach DAfStb-Richtlinie (L1/L2)
- flexible Bauplanung, schneller Baufortschritt
Dyckerhoff FERRODUR ermöglicht
- Kosteneinsparungen hinsichtlich Material, Transport und Lagerung von Bewehrung und Abstandhalter
- Kosteneinsparungen hinsichtlich Bewehrungs-, Schalungs- und Betoneinbau
- Kostenreduktion für die Entsorgung von Mattenresten
- Entfall der Sauberkeitsschicht
- Qualitätsüberwachung vom Material bis zum Einbau
Dokumente
Produktinfo FERRODUR
Objektbericht FERRODUR
Beton nach Maß 2019